Effiziente Heiztechnik,die heute überzeugt und morgen noch passt
Wärmepumpe, Pelletheizung oder Hybridanlage? Wir finden die beste Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Projekt – zukunftssicher, förderfähig und genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Ihr Ziel: Kosten senken, Versorgung sichern, Umwelt schonen
Unser Weg: individuelle Heizkonzepte für Neu- und Altbau, privat oder gewerblich
Steigende Energiepreise, gesetzliche Vorgaben, technische Vielfalt: Wer heute in ein Heizsystem investiert, braucht mehr als einen Heizungsbauer. Langhage Littwitz Haustechnik bietet Ihnen eine technologieoffene, kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Gebäude, Ihr Budget und Ihre Zukunftspläne berücksichtigen. Vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienprojekt – wir verbinden Erfahrung mit Innovationsgeist.
Unsere Heizsysteme im Überblick – für jedes Gebäude die passende Technik
Wärmepumpen (Luft-Wasser und Sole-Wasser)
Ideal für Neubau und energetisch sanierte Altbauten: leise, effizient, förderfähig und nahezu wartungsfrei
Biomasseheizungen (Pellet und Scheitholz)
Besonders geeignet für ländliche Regionen und Altbauten mit hohem Wärmebedarf – nachhaltig und CO₂-neutral
Gas-Brennwerttechnik
Bewährte Technik mit hoher Effizienz – als Übergangslösung oder in Kombination mit regenerativen Systemen
Hybridsysteme (z. B. Wärmepumpe + Gas/Solar)
Flexibel und zukunftssicher – optimale Kombination aus Effizienz und Versorgungssicherheit
Technologieoffen und individuell – mit diesen Vorteilen:
- Bedarfsanalyse und Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
- Beratung zu Investitionskosten, Betriebskosten und Förderfähigkeit
- Kombination mit PV-Anlage, Lüftung oder Smarthome möglich
- Herstellerzertifizierte Systeme von Buderus, Fröling, Tecalor u.v.m.
- Transparente Angebote, Vergleichsrechnungen und Förderanträge
Beratung mit Weitblick – verständlich, transparent und persönlich
Viele Kunden fragen sich: Welche Technik ist die richtige für mein Gebäude? Wie hoch sind die Kosten? Welche Förderung bekomme ich? Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu klären – vor Ort, im Gespräch, mit konkreten Beispielen und ehrlicher Einschätzung.
Unser Beratungsversprechen:
- Persönliche Vor-Ort-Termine mit festem Ansprechpartner
- Technologievergleich und Verbrauchsprognosen
- Förderberatung inkl. Antragshilfe (BAFA, KfW)
- Einbindung bestehender Anlagen (z. B. als Hybridlösung)
Komplettservice – von der Planung bis zur Wartung
Mit Langhage Littwitz Haustechnik erhalten Sie nicht nur eine neue Heizung, sondern ein rundum betreutes System, das über Jahre zuverlässig arbeitet. Wir planen, montieren, dokumentieren – und bleiben Ihr Ansprechpartner, auch wenn’s mal schnell gehen muss.
Standardmäßig inklusive:
- Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
- Smarthome-Integration bei vorhandener Technik
- Übergabe mit Einweisung und Wartungserinnerung
- förderfähige Umsetzung mit vollständiger Dokumentation
Unsere Servicepakete:
- Wartungsvertrag mit jährlicher Inspektion
- Notfalldienst mit bevorzugter Bearbeitung
- Fernüberwachung und Störungsalarm optional
- Dokumentationsservice für Behörden und Förderstellen
Für wen ist unsere Heiztechnik besonders geeignet?
Private Hausbesitzer (Neu- und Altbau):
Zukunftssichere Systeme mit attraktiven Fördermöglichkeiten – effizient und wirtschaftlich für Familien, Paare und Bauherren
Gewerbliche Kunden und Wohnungsbaugesellschaften:
Planung und Umsetzung energieeffizienter Systeme für Bürogebäude, Mehrfamilienhäuser oder öffentliche Bauten – inklusive Betriebsführung und Wartung
Sanierungs- und Umbauprojekte:
Austauschpflicht? Umstieg auf CO₂-neutrale Technik? Wir bieten Lösungen für jedes Alter und jeden Zustand Ihres Gebäudes
Häufige Fragen – klar beantwortet
Welche Heiztechnik ist für mein Haus am sinnvollsten?
Das hängt von Gebäudegröße, Dämmung, Heizverhalten und Energiequelle ab. Wir analysieren Ihren Bedarf und schlagen passende Systeme vor – technologieoffen und ehrlich.
Wie viel kostet eine neue Heizungsanlage – und was bekomme ich zurück?
Wir kalkulieren Investitionskosten, zeigen Einsparpotenziale auf und helfen Ihnen, passende Förderprogramme zu nutzen.
Kann ich mein bestehendes System (z. B. Gas) mit neuen Technologien kombinieren?
Ja – insbesondere Hybridlösungen sind eine sinnvolle, förderfähige Zwischenstufe mit hoher Effizienz.
Was passiert nach der Installation?
Wir bieten Wartungsverträge, Notfallservice und erinnern Sie automatisch an anstehende Inspektionen. So bleibt Ihre Technik langfristig zuverlässig.
Jetzt passende Heizlösung finden und Förderung sichern
Ob Sanierung oder Neubau, ob privat oder gewerblich – mit uns heizen Sie zukunftssicher, effizient und förderfähig. Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung in Selsingen und Umgebung.
- Jetzt Beratungstermin vereinbaren
- Förderrechner nutzen und sparen
- Heizsysteme vergleichen und planen